Ursula Mehler

Am Anfang meiner Arbeit
stand zunächst traditionelles Patchwork. Nach Workshops bei Nancy Crow,
Michael James und Ned Wert begann ich dann vor einigen Jahren mit der
freien Gestaltung meiner Quilts.
Heute verwende ich hauptsächlich selbst gefärbte Stoffe. Die Oberflächen
werden überwiegend in von mir entwickelten Techniken ausgeführt.
Neben mehreren Einzelausstellungen nahm ich an einer Vielzahl von
jurierten nationalen und internationalen Ausstellungen in Belgien,
Dänemark, Deutschland (u.a. mehrere Quilt-Triennalen), Frankreich,
Italien, Österreich, Südafrika und in der Schweiz teil.
Textile Materialien bieten mir immer wieder neue Anregungen für
künstlerische Gestaltungen. Die Freude, damit umzugehen, ist nicht zu
beschreiben.
Ursula Mehler
Preise:
Bourg-Dun (1999, 2000), "Nadel und Faden" Osnabrück (1999), Chateau Le
Chassy d'Or (1999).
Arbeiten in öffentlichem Besitz:
Stadt Schönau "Sonne im Raum", Institut für Afrikakunde "Races united",
Protestantische Kirche Germersheim "Verheißung und Heimsuchung",
Lußhard-Schule Neulußheim "Balance". |
Stefan Forler

Stefan Forler fand über
eine Ausbildung im Bereich Metall sowie durch die bildhauerische
Auseinandersetzung zur Kunst und beschäftigt sich seit den 70er Jahren
mit Skulptur und Installation.
Sein Interesse gilt zunächst beweglichen Objekten, als Antwort auf das
Nicht-Berühren-Dürfen von Skulpturen in Museen. Er beschäftigt sich in
dieser Zeit intensiv mit dem Bronzeguß und den Themen Figur, Paar,
Säule. Stelenartige dünne Stäbe unter dem Titel “Veränderbare
Beziehungen” - die Stäbe stehen in Sockeln, liegen am Boden, lehnen an
der Wand - führten ihn schließlich zu Raum-Installationen.
Im Laufe der Jahre wendet er sich wieder einzelnen Objekten zu:
Schlaufen, Biegungen, Gewirre am Boden, an der Wand und auf langen
Bodenblechen angeordnet.
Preise:
1.Förderungspreis der Stadt Salzburg (1968), Kunstpreis Südliche
Weinstraße (1978), 1.Preis “Der Akt” Rheinland Pfalz (1986), 2.Preis
“Lektion der Stille” Rheinland Pfalz (1986)
Arbeiten im öffentlichen Besitz:
Gedenksäule und Außenplastik im Heinrich-Heine-Gymnasium Kaiserslautern
(1978), Pfalzgalerie Kaiserslautern (1982), Fischmarkt Speyer -
Fischbrunnen (1982), Skulptur für Haguenau/Elsaß (1989), Säule für
Landau/Pfalz (1992), Skulptur für „Blickpunkte“ Wernersberg (2000) |