Ziel der
künstlerischen Betreuung
ist stets, die jeweiligen Begabungen der Schüler individuell zu fördern.
Talent haben sie alle, aber jeder hat seine ganz eigene Art, sich mit
seinen Bildern künstlerisch auszudrücken. Viele entdecken erst während des
Unterrichts, beim Experimentieren mit Acrylfarben, Kohle, Kreide,
Buntstiften oder Aquarellfarben neue Möglichkeiten. Sie entwickeln
sozusagen eine eigene Handschrift, mit welcher sie ihre Ideen auf
Leinwand oder Papier kreativ verwirklichen.
Bei den verschiedenen Kursen und
Workshops wird Juliane Kehm zeitweise auch durch den Künstler
Manfred Garstka unterstützt. |
 |