
| |
|
ART-Vent 2007
-
arts and crafts und Malerei
- |
Ausstellung vom
02.12.2007 - 20.01.2008
|
 |
Zur Eröffnung der Ausstellung
ART-Vent 2007
laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich
ein
Sonntag, 02.12.2007, 15:00 Uhr
Die musikalische Umrahmung der
Ausstellungseröffnung
kommt von
"Steffi" Müller und Co.
An allen Adventsonntagen ist die Galerie
von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet
Weitere Öffnungszeiten:
Dienstag - Freitag: 15 bis 18 Uhr
Samstag:
11 bis 14 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung
Tel.: 06271/3858 - Mobil.: 0173/9111293 |
|
Auch in diesem Jahr präsentieren wir Ihnen eine Vielzahl neuer Werke von
bereits bekannten und neu entdeckten Künstlern und Kunsthandwerkern.
Neben altbewährten Künstlern wie Dietlind Preis mit neuen Lichtgestalten
oder Andreas Neubert mit seinen immer wieder neu gestalteten Engeln, ist
Gertrud Wagner mit Pastellmalerei das erste Mal in der Ausstellung
vertreten. Sie ist über Farben zur Malerei gekommen und wird bei der
Eröffnung Ihre Technik erklären. Ebenso Sieglinde Gröschel mit Seide.
Die beiden Frauen stellen gern zusammen aus, weil Ihre Werke gut
miteinander harmonisieren. Auch diese Künstlerin wird kurz über Ihre
Arbeit sprechen.
Anke Janik präsentiert Fantasietiere, Fische und Vögel, die auf der
Töpferscheibe entstanden sind. Die Arbeiten der Keramikmeisterin
bestechen durch eine klare Formsprache. |

Flyer
ART-Vent2007 im Format Pdf (1,2 MB)
(Zum Download
Rechtsklick und "Ziel speichern unter")
|
Der Holzbildhauer und mehrfache Preisträger Clemens Heinl, der
kurzfristig für Lothar Büttner eingesprungen ist, zeigt in der
Ausstellung Menschen - Figuren." Begegnet man den Plastiken von Clemens
Heinl und der Begriff der "Begegnung " ist hier sehr bewusst gewählt! -,
so sind zwei Eindrücke prägend : zum einen treten seine Figuren auf eine
Art und Weise in Erscheinung, die derart kraftvoll ist, dass unmittelbar
die Betrachtung zur Begegnung wird- mit anderen Worten : dass wir selbst
wieder spüren, dass wir " da" sind, dass wir uns unserer eigenen
Existenz erneut, und geradezu körperlich, bewusst werden. Und zum
anderen stehen wir einer Erkenntnis gegenüber, die der Literatur - und
Kulturwissenschaftler Gert Mattenklott in die Formulierung kleidet: "Der
Leib kann nicht lügen." Im Gegensatz zum " Ich", so Mattenklott weiter,
das mit einer Stimme rede, sei der Leib grundsätzlich mehrfarbig
"mehrsprachig", komplex, wenn nicht gar widersprüchlich in seinem
Ausdruck. Und auch "das Unterdrückte, Abgewiegelte, Unentwickelte
"bliebe stets sichtbar."(Brigitte Herpich )
Simone Belz, eine Malschülerin von Hartmut Tramer ist neu in Sachen
Malerei. Ebenso präsentiert Herbert Pape, ein Innsbrucker Maler, der
seit zehn Jahren in Arles lebt und arbeitet, expressive Bilder in
starken Farben, die reliefartig mit der Spachtel aufgetragen werden. Der
Künstler wird bei der Ausstellung, die am Sonntag, den 2, Dezember 2007
um 15°° Uhr mit "Steffi" Müller & Co musikalisch eröffnet wird, anwesend
sein. |
|


 |
Die
ausstellenden Künstler:
-
Bahr, Walter
Glas, Sachsenhausen
-
Belz,
Simone
Malerei, Eberbach
-
Boström, Renata
Schmuck, Dossenheim
-
Büttner, Lothar
Holzskulpturen, Untermünkheim
-
Gröschel, Sieglinde
Seide, Wald Michelbach
-
Janik, Anke
Keramik, Bammental
-
Kiener, Susanne u. Gisela
Strickdesign, Herrsching
-
Kluger, Kirsten
Knom-Marionetten, Ludwigshafen
-
Luchner, Beate
Schmuck, Eppingen
-
Neubert, Andreas
Raku-Keramik, Neidenfels
-
Pape,
Herbert
Malerei, Arles/Frankreich
-
Preiss, Dietlind
[WEB]
Lichtgestalten, Hannover
-
Rippl, Claudia
Skulpturen, Schönau
-
Schmitz, Michaela
Schmuck, Wiesloch Baiertal
-
Semma, Isabelle
Modedesign, Heidelberg
-
Tramer, Hartmut
Malerei, Eberbach
-
Wagenstetter, Marita
Schmuck, Wildeshausen
-
Wagner, Gertrud
Pastellbilder, Wald Michelbach
-
Wendt, Christiane
Schmuck, Schwäbisch-Gmünd
-
Zimmermann, Jörg F.
Glaskunst, Uhingen
|
|
|
|